Dezember: ein Monat voller Genuss und VitalitĂ€t đ«
Der Dezember steht vor der TĂŒr und bringt eine magische AtmosphĂ€re mit sich, geprĂ€gt von sozialen ZusammenkĂŒnften, Feierlichkeiten und... ungesunden Versuchungen. So schön diese Zeit auch ist, sie kann fĂŒr Sie als HR-Manager eine Herausforderung darstellen. Von ĂŒppigen Buffets bis hin zu Kollegen, die PlĂ€tzchen mitbringen â in dieser Jahreszeit treffen Mitarbeiter oft weniger gesunde Entscheidungen. Und genau hier liegt Ihre Aufgabe: gesunde Gewohnheiten zu fördern und gleichzeitig die festliche Stimmung aufrechtzuerhalten. VitalitĂ€tsinitiativen können in diesem Monat spielerisch und festlich sein. Aber wie gelingt das?
Zeit zum Lesen: 5 Minuten
Wellness unter dem Weihnachtsbaum đ
Ein klassisches Wichteln ist beliebt, aber warum nicht eine gesunde Variante ausprobieren? Veranstalten Sie eine Wellness-Edition, bei der die Geschenke kleine Dinge sind, die zur Entspannung und zum Wohlbefinden beitragen. Denken Sie an Ă€therische Ăle, gesunde Snack-Pakete oder ein Anti-Stress-Malbuch. So bleibt der festliche Geist erhalten, und gleichzeitig werden die Mitarbeiter sanft an ihre Gesundheit erinnert.
Ein HR-Manager eines mittelstĂ€ndischen Unternehmens probierte dies aus und erzielte sofortige Ergebnisse: Die Mitarbeiter schĂ€tzten die durchdachten, bedeutungsvollen Geschenke, was zu mehr GesprĂ€chen an der Kaffeemaschine fĂŒhrte, die ĂŒber rein berufliche Themen hinausgingen.
Wenn Sie ein Wellness-Wichteln organisieren, fĂŒgen Sie kleine Notizen mit ermutigenden Botschaften zu jedem Geschenk hinzu, wie etwa: âGenieĂen Sie diesen gesunden Snack wĂ€hrend Ihrer Nachmittagspause!â Diese einfache Geste hat eine groĂe Wirkung: Mitarbeiter fĂŒhlen sich wertgeschĂ€tzt, und VitalitĂ€t wird auf eine zugĂ€ngliche Weise in den Fokus gerĂŒckt.
Ein Dezember-Adventskalender: tĂ€gliche Achtsamkeitsmomente đ
Ein traditioneller Adventskalender mit einem Wellness-Twist kann eine hervorragende ErgĂ€nzung sein. Erstellen Sie einen digitalen oder physischen Kalender, der tĂ€glich eine AchtsamkeitsĂŒbung oder VitalitĂ€tsidee enthĂŒllt. Das können einfache AtemĂŒbungen, Dankbarkeitsmomente oder kurze Schreibtisch-Dehnungen sein.
Ein HR-Manager, der dies eingefĂŒhrt hat, berichtete, dass die Mitarbeiter sich wĂ€hrend des oft hektischen Dezembers bewusster und ruhiger fĂŒhlten. Starten Sie den Monat mit einer kurzen Botschaft wie: âHeute geht es um Ihre Atmung. Nehmen Sie sich drei Minuten Zeit, um sich auf Ihren Atem zu konzentrieren und Ihren Fokus zurĂŒckzugewinnen.â Mitarbeiter fĂŒhlen sich unterstĂŒtzt, ohne zusĂ€tzlichen Druck, und freuen sich auf diese kleinen Impulse, die ĂŒber Weihnachtsfeiern hinaus GesprĂ€che anregen.
Gesunde Rezepte: der festliche Austausch đ„
Was wĂ€re der Dezember ohne all die köstlichen Speisen? Aber wer sagt, dass Genuss nicht auch gesund sein kann? Starten Sie eine Initiative, bei der Sie jede Woche ein neues, festliches und zugleich gesundes Rezept mit den Mitarbeitern teilen. Das könnten Avocado-Brownies oder BlumenkohlpĂŒree als Alternative zur klassischen Kartoffelvariante sein.
Bieten Sie in Gemeinschaftsbereichen eine Kostprobe eines gesunden Weihnachts-Snacks zusammen mit dem Rezept an, um die Mitarbeiter zu inspirieren, es zu Hause auszuprobieren. Dies schafft ein GefĂŒhl von Gemeinschaft und Neugier auf neue Geschmacksrichtungen, ohne verpflichtend zu wirken.
Eine Weihnachts-Schritt-Challenge: in die Feststimmung spazieren đ¶ââïž
Warum nicht eine lustige, weihnachtlich inspirierte Schritt-Challenge einfĂŒhren? Zum Beispiel ein Ziel wie âSantas Reiseâ, bei dem Teams gemeinsam die Anzahl der Schritte zurĂŒcklegen, die es vom Nordpol bis ins BĂŒro braucht. Dies bietet ein spielerisches Ziel, hĂ€lt die Mitarbeiter in Bewegung und fördert den Teamgeist.
Ein HR-Manager eines groĂen Unternehmens berichtete, dass eine solche Challenge zum GesprĂ€chsthema im BĂŒro wurde und Kollegen zu spontanen Mittagspausen-SpaziergĂ€ngen motivierte.
Gestalten Sie es persönlicher, indem Sie eine Rangliste erstellen, auf der Teams ihren Fortschritt zur âWeihnachtsdestinationâ verfolgen können. Veröffentlichen Sie zwischendurch humorvolle Updates wie: âDas Finanzteam holt Santa fast ein!â Dies hĂ€lt die Challenge lebendig und unterhaltsam, wobei der Fokus auf gemeinsamer AktivitĂ€t liegt, nicht auf dem Gewinnen.
Ein unkomplizierter Dezember đ
Der Dezember dreht sich um Verbindung, Feiern und Genuss. Als HR-Manager möchten Sie einen gesunden Akzent setzen, ohne den SpaĂ zu mindern. Mit zugĂ€nglichen, spielerischen und festlichen VitalitĂ€tsinitiativen geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, gesĂŒndere Entscheidungen mit einem LĂ€cheln zu treffen. Von Wellness-Geschenken bis hin zu spielerischen Spaziergang-Challenges gibt es viele Wege, VitalitĂ€t zu fördern, ohne die Feiertagsstimmung zu beeintrĂ€chtigen. Wie werden Sie den Dezember in diesem Jahr ein wenig gesĂŒnder gestalten?